HERREN 30 – TA VFB ULM 5:4
Der dickste Brocken wartete am 2. Spieltag. Dieses Spiel sollte nach normalem Ermessen spielentscheidend sein bezüglich des angestrebten Oberliga – Aufstiegs. Der sehr ambitionierte TA VFB Ulm rüstete gewaltig auf, konnte für die Spitzenposition den ehemaligen Württembergliga – Spieler Christian Jäckle gewinnen. Süssen musste die zwei Ausfälle Carsten von Eiff (Nr. 1) und Marc Stehle (Nr. 4) kompensieren, was glänzend gelang. Der neue Süssener Cheftrainer Fabian Donsbach (Nr. 1) und sein
Schützling Vijay Siwach (Nr. 5) machten ihr Versprechen wahr, bei Bedarf einzuspringen. Der Spielfilm: Jochen Funk (Nr. 6) verlor schnell gegen Michael Denkinger mit 1:6, 1:6. Fast zeitgleich konnte Marc Barchet (Nr. 2) mit einem souveränen 6:3, 6:2 über Stephan Köbler ausgleichen. Alexander Jäckel (Nr. 4) hatte mit Manuel Zaccaro einen schlaggewaltigen Kontrahenten. Nach anfänglicher Mühe wurde der 7:6, 6:1 – Sieg in der gewohnten Routine eingefahren. Der Inder Vijay Siwach (Nr. 5) überzeugte durch sein filigranes Powertennis, beim mühelosen 6:3, 6:2 über Georg Steinhart hatte man immer den Eindruck, dass der wieselflinke Wahl – Süssener immer noch eine Schippe drauflegen kann. Im mit grosser Spannung erwarten Spitzenspiel zwischen den ehemaligen Mannschaftskollegen Donsbach und Jäckle (TA SSV Ulm) gab es einen Kampf auf Biegen und Brechen mit etlichen sehenswerten Aktionen. Letztendlich hatte der Gast mit 6:3, 1:6, 12:10 das bessere Ende für sich. Heimkehrer Carsten Herzog wehrte sich nach besten Kräften, hatte vor allem im ersten Satz gute Chancen, musste jedoch beim 6:7, 2:6 das gute Spiel von Felix Braun anerkennen. Zwischenstand: 3:3 nach den Einzeln. Der Doppelpoker begann. Herzog / Polisensky hielten gegen Steinhart / Denkinger anfangs gut mit, waren letztendlich von einem möglichen Sieg weit entfernt. Trainer Donsbach mit Schützling Siwach boten eine eindrucksvolle Performance, hielten die gewiss nicht schlechten Braun / Zaccaro jederzeit in Schach. Zwischenstand 4:4. Im Einserdoppel erwischte das eingespielte Duo Barchet / Jäckel gegen Jäckle / Köbler einen Traumstart. Satz 1 in 20 Minuten, dann kippte das Match, man fand sich im MTB wieder. Hier siegte man glücklich mit 10:8 . Die beiden weiteren Gegner sind der TV Waldhausen und der TC Bernhausen.

TC MARKWASEN REUTLINGEN – HERREN 50/1
Den erwartet schweren Stand hatte man beim deutlich favorisierten Gegner, konnte sich jedoch gut aus der Affäre ziehen. Roger Brell besiegte Stefan Berger, LK 7, im Spitzeneinzel mit 1:6, 6:3, 10:8. Einen guten Restart nach gefühlten 10 Jahren konnte „Migge Michi Michael“ Geiger verbuchen. An 6 gab es für die LK 23 einen 7:5, 6:3 – Sieg gg. Ulrich Wagner (LK 12). Die weiteren beteiligten Akteure Oliver Hof, Alex Avedikjan, Rolf Kölle und Alexander Lang wehrten sich nach besten Kräften, hatten aber angesichts der deutlich besseren LK der Gegner wenig dagegen zu setzen. 2 Doppel wurden verloren, den 3. Punkt erhielt man aufgrund von Nichtantreten der Gegner.

TC BERKHEIM / ESSLINGEN – TC SÜSSEN 3:6
Beim erwartet schweren Gegner und potenziellen Titelfavoriten wollte man sich bestmöglichst präsentieren, da man selber auf die Meisterschale schielt: so bot man an Pos. 1 Carsten von Eiff (Dtsch. RL Herren 40 No 25, ITF WR Nr. 80) auf, der dem jungen Luis Bäsler trotz Verletzung beim 7:5, 6:4 die Grenzen aufzeigte. Für die Pos. 2 wurde flugs Matthew Cassar Torregiani aus Malta eingeflogen und der konnte trotz Jetlag dem sehr starken Yannik Heintel beim 6:3, 6:1 die Grenzen aufzeigen. Heimkehrer Michael Herbinger gewann sein Einzeldebüt gegen Frane Ivon Kutovic 6:1, 3:6, 10:6 nach guter kämpferischer Leistung. Weitere Punkte fuhren Lars Wiget und Martin Timm ein, die nach jahrelanger Pause wieder zur Form finden. So war man nach den Einzeln bereits durch, Chapeau!
TC GRÖTZINGEN – HERREN 50/2 7:2
Der Gegner erwies sich als zu stark. Werner Ott, Dr. Jochen Ladwig, Hans Prinzing, Harald Wolff und Thomas Wiget unterlagen jeweils klar in zwei Sätzen. Wolfram Roth sorgte für den einzigen Punkt im Einzel. Werner Ott / Thomas Wiget konnten dann noch das Einserdoppel im MTB für sich entscheiden.
DAMEN 40 – TV KEMNAT 6:3
Ralph Weiss, Pressewart TC Süssen