Juniorinnen – TC Wendlingen/Neckar 6:0
In den Einzeln dominierten Sabrina Brell, Leonie Werner und Alyssa Baur ihre Gegner nach belieben und siegten deutlich in zwei Sätzen. An Position vier tat sich Lena Haas zunächst schwer in den ersten Satz zu kommen, fand dann allerdings immer besser ins Spiel und gewann schließlich 4:6 6:1 11:9. Auch in den Doppeln wusste man zu überzeugen. Die Paarungen Werner/Baur beziehungsweise Brell/Haas gaben pro Satz nicht mehr als drei Spiele ab.
Knaben – TC Dettingen/Erms 0:6
Bereits vor dem ersten Aufschlag mussten die Knaben ein Einzel und ein Doppel aus Personalmangel kampflos an den Gast aus Dettingen abtreten. Die vorgenommene Aufholjagd erwies sich für Fabian Heermann, Michelle Renner und Thomas Ott jedoch als zu große Hürde. Mit dem letzten Spiel ist somit der Abstieg aus der sehr gut besetzten Bezirksstaffel 1 besiegelt.
KIDs-Cup U12 – TC Göppingen 3:3 7:7 43:35
Hauchdünner Sieg nach Spielen für unsere Jüngsten auf der Anlage des TC Göppingen. Für Süßen spielten Michelle Renner, Valentin Gross, Thomas Ott und Victoria Müller. Bei einem Sieg gegen die SPG Donzdorf am letzten Spieltag wäre der direkte Aufstieg sicher.
Damen 1 – TA TSV Denkendorf 8:1
Einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt erspielten sich die Damen des TC Süßen gegen das Team aus Denkendorf mit 8:1. Mit drei souveränen Zwei-Satz-Siegen von Julia Funk an Position 2 gegen Lea Unger (6:2, 6:1), Sabrina Mezger (4) gegen Leonie Rau (6:0, 6:0) und Lara Kroiss (6) gegen Jasmin Götz (6:0, 6:0) holte man sich schnell eine beruhigende 3:0-Führung. Im Spitzeneinzel ließ Sabrina Brell der Nummer 1 von Denkendorf, Alexandra Blaszczuk, mit 6:0, 6:3 keine Chance. Pamina Brell (3) gewann gegen Jana Kilx mit 6:0, 6:1 ebenso souverän. Einziger Wermutstropfen war die Niederlage von Elena Schwenke (5) gegen Manuela Holzhäuer mit 6:1, 5:7, 8:10. Mit einer 5:1-Führung im Rücken wurden dann auch alle Doppel gewonnen: S. Brell/Funk (7:5, 6:2), Vuthaj/Mezger (6:1, 6:3) und P. Brell/Kroiss (6:3, 6:0) machten mit ihren Gegnerinnen kurzen Prozess.
Herren 1 – Cannstatter TC 1:8
Ersatzgeschwächt musste man auf den Anlagen des Cannstatter TC eine herbe Niederlage einstecken. Die beste Chance auf einen Matchgewinn im Einzel hatte Nummer eins Marc Barchet, der Jan Robert Finkbeiner knapp im Match-Tiebreak 4:6 7:5 9:11 unterlag. Marc Stehle fand an Position zwei gegen den tschechen Jakub Vitek nicht richtig ins Spiel und verlor relativ deutlich 1:6 0:6. Beim Match an Position drei konnte Alexander Jäckel mit seinem Kontrahenten über weite Strecken mithalten. Schlussendlich musste er sich 5:7 4:6 geschlagen geben. Benedikt Domay (4) und Carsten von Eiff (5) unterlagen ebenfalls in zwei Sätzen. Einziger Lichtblick, zumindest aus Sicht der Süßener Jugendabteilung, ist der Einsatz vom 14-jährigen Linus Schnarrenberger, der sich ,trotz des auf dem Papier relativ deutlichen Ergebnisses von 1:6 0:6, für sein Verbandsligadebüt sehr gut schlug. Während die Paarung Jäckel/Domay im zweiten Doppel mit 6:4 7:6 den einzigen Sieg an diesem Tag feiern konnten, ging das erste Doppel von Barchet/Stehle (4:6 3:6) und das dritte Doppel von Eiff/Schnarrenberger (1:6 0:6) an den zwischenzeitlichen Tabellendritten.
Nach dieser Niederlage sind nun alle Augen auf den letzten Spieltag gerichtet. Am Ende der Tabelle liegen Schwäbisch Hall, Schwenningen und Süßen mit jeweils 1:5 gewonnenen Begegnungen gleich auf. Nachdem sich am letzten Spieltag ein Kellerduell zwischen Schwäbisch Hall und Schwenningen anbahnt muss der TC Süßen gegen den TC Tübingen möglichst hoch gewinnen, um die Klasse noch zu halten.
Herren 40 – TA TV Jebenhausen 9:0
Beim Kantersieg der Herren 40 gab es für die Gäste aus Jebenhausen, außer einer warmen Mahlzeit, nicht viel zu holen. Carsten von Eiff, Rüdiger Brell, Alexander Lang, Alex-Jan Avedikjan und Steffen Eisele gewannen ihre Einzel ohne Schwierigkeiten in zwei Sätzen. An Position drei unterlag Oliver Hof zunächst im ersten Satz, legte dann einen Zahn zu und siegte 4:6 6:0 10:7. In den Doppeln ließen die Paarungen von Eiff/Hof, Brell/Kölle und Gross/Schleicher keine Zweifel am Endergebnis von 9:0 aufkommen.
Herren 50 – TC Owen 1:8
Für die Herren 50 gab es gegen den TC Owen diesen Samstag wenig zu erben. Bis auf Hans Prinzing und Hans Dieter Gaugel , die jeweils kurz am Sieg schnupperten, dann allerdings im Matchtiebreak unterlagen, gingen die restlichen Einzel deutlich an die Gäste. Dem zweiten Doppel Wolff/Prinzing war es mit ihrem 7:5 4:6 10:8 vorbehalten eine Zu-null-Niederlage abzuwenden.
Herren 65 – TC Erdmannhausen 2:4
Auf heimischer Anlage spielte man am letzten Spieltag gegen den TC Erdmannhausen. Für Gerhard Rieker ging es an Position eins im zweiten Satz nicht weiter und er musste Verletzungsbedingt seinem Kontrahenten zum Sieg gratulieren. Auch die Spiele an Position zwei und drei von Wolfgang Geiger und Manfred Lehmann gingen an die Gegner. Einzig das starke Einzel von Horst Haide (6:1 6:1) ließen die Siegeshoffnungen nicht gänzlich schwinden. In den Doppeln wäre beinahe der Ausgleich drin gewesen. Nachdem das zweite Doppel Geiger/Beck klar in zwei Sätzen 6:3 6:4 gewonnen wurde, unterlag Lehmann/Haide im Einserdoppel knapp 2:6 7:6 5:10.
Diese Niederlage hat für die Herren 65 keine großen Auswirkungen. Der Klassenerhalt ist mit Tabellenrang vier gesichert.