3. Spieltag Sommer 2023

VERBANDSLIGA DAMEN vs TA SPFR SCHWENDI II 6:3

Nachdem man letztes Jahr der Talentschmiede aus dem Oberschwäbischen knapp mit 4:5 unterlag konnte heuer der Spiess umgedreht werden -> und dies in überraschend deutlicher Manier. Lediglich Sabrina Brell (5) musste aufgrund von Trainingsrückstand ihrer Gegnerin Sina Steidele zum Sieg gratulieren. Dabei wäre beim 0:6, 7:6, 5:10 fast noch der Turnaround gelungen. Eine solide Leistung reichte Saumia Vig (1) zum 6:3, 6:2-Sieg über Clara Scheid. Alyssa Baur (2) wurde gegen Julia Steidele nicht ernsthaft gefordert, eine normale Darbietung reichte zum sicheren 6:3, 6:3. Mit dem gewohnten Biss degradierte Lara Hald (3) mit 6:1, 6:1 Lynn Matits zur Statistin. Überraschend souverän konnte Carina Burger (4) ihr Match gegen Sina Walter mit 6:3, 6:2 für sich entscheiden. Ihre weiter aufstrebende Form bestätigte die erst 14-jährige Marisa Barth (6) durch ein eindrucksvolles 6:2, 6:2 über die gewiss nicht schlechte Emily Loska. In den Doppeln hatte man in 2 Partien nicht das notwendige Quäntchen Glück: Saumia Vig/Marisa Barth und Alyssa Baur/Pamina Brell (nach 9:3-Führung!) unterlagen jeweils im MTB. Lara Hald/Sabrina Assmann hielten sich durch einen sicheren 2-Satz-Sieg schadlos.

BEZIRKSLIGA HERREN vs TC GÖPPINGEN II 9:0

Verstärkt durch die H30-Spieler Alexander Jäckel und Carsten Herzog konnte man in der Auftaktpartie gleich Akzente setzen. In den meisten Begegnungen wurde ein Klassenunterschied manifestiert. Alexander Jäckel (1) erwies sich für das Jungtalent Max Oder beim 6:0, 6:0 gleich zwei Nummern zu gross, spielte seine ganze Routine aus, zelebrierte alle Facetten von abwechslungsreichen Sandplatztennis. Gut aus den Startlöchern kam Heimkehrer Steffen Zeiss (2), der beim 6:1, 6:3 über Dominik Wefing nur kurz im 2. Durchgang etwas Widerstand brechen musste. In einem fairen, von Showkampf geprägten, sehenswerten Spiel, gab Vijay Siwach dem Pakistani Sohaib Malik mit 6:1, 6:1 klar das Nachsehen. Der zweite Heimkehrer, Marcel Kroiss (4), zeigte dem talentierten Alec Smeeth beim 6:1, 6:3 deutlich seine Grenzen auf, lediglich im 2. Satz kam kurzfristig Spannung auf. Mächtig zu „pusten“ hatte Nick Hummel (5), bis sein 6:4, 3:6, 10:5 über den jungen, schlaggewaltigen Maarten Röhling feststand. Souverän entledigte sich Stefan Trunk (6) seiner Pflichtaufgabe beim 6:0, 6:2 über Ian Röhling. Dominant präsentierte man sich auch in den Doppeln: Zeiss/Kroiss (6:4, 6:4 Wefing/Malik), Herzog/Trunk (6:1, 6:4 Röhling/Röhling) und Siwach/Hummel (6:0, 6:2 Smeeth/Smeeth) waren jederzeit die Chefs‘ im Ring.

KREISKLASSE 1 TA TSV ÜBERKINGEN vs TC SÜSSEN II 4:5 resp. 5:4

Gegen einen Gegner, der bzgl. den bestehenden  LK-Rankings sehr ernstzunehmen war, gelang ein sehr hoch anzusiedelnder (vermeintlicher) Sieg, der für die nächsten Begegnungen Optimismus verbreitet. Die Basis legten dabei Lars Wiget (7:5, 4:6, 10:7 über Norbert König/LK 10) und Thomas Ott (4:6, 6:4, 10:6 über Steffen Straub/LK 13), durch Siege über bessere LK-Spieler -> Matchwinner per se. Jannik Stang, Martin Timm (knapp!) und Luca Wiget unterlagen. Ersatzspieler Andreas Pyttel wusste zu überzeugen, liess Nico Wittmann mit 6:3, 6:3 keine Chance. Brenzlig wurde es dann natürlich in den Doppeln. Luca Wiget/Andreas Pyttel sorgten für das 4:3. Während Timm/Stang im MTB verloren, sorgten Wiget/Ott im Einserdoppel für das erlösende „Yes“! – Aufgrund eines Aufstellungsfehlers im Einzel (Luca Wiget mit LK 21 auf 5, Andreas Pyttel mit LK 18 auf 6) gab es eine Strafwertung -> Pyttels‘ Sieg wurde aberkannt, somit Sieg am grünen Tisch für Überkingen.

BEZIRKSOBERLIGA DAMEN 40 vs TATSCH ESSLINGEN 2:7

Dagmar Brell und Dagmar Brell/Susi Hummel war es mal wieder vorbehalten, für die einzigen Punkte zu sorgen. Lediglich Angelika Hilbig und Marzena Eltrop/Nicole Kustermann konnten im erreichten MTB etwas am Sieg schnuppern. Abstiegsendspiel am 22.07.23 , 14h zuhause gegen VFL Pfullingen, ebenso punktefrei. Ein glanzloses 5:4 reicht zum Klassenerhalt.

BEZIRKSKLASSE 2 TC LICHTENWALD vs HERREN 40 9:0

Nichts zu erben gab es in den Einzeln durch mehr oder weniger deutliche Zweisatzniederlagen. Weitaus besser zog man sich in den Doppeln aus der Affäre. Michael Staudenmaier/Benjamin Klein verloren erst im MTB. Victor Vidal Vierge/Marcello Marcis und Nikolaus Eltrop/Norbert Friesz gestalteten zumindest jeweils den 2. Satz mit 5:7 lange Zeit offen.

VERBANDSLIGA TC BAD SAULGAU vs HERREN 50 2:7

Positiv konnte man den Auftakt zur Operation Wiederaufstieg Oberliga gestalten. Bereits nach den Einzeln stand der Gesamtsieg fest, dabei war das Glück mehr als hold. Im Einser-Einzel profitierte Dirk Faber von einem Aufgabesieg von Oliver Gönner bei einem Rückstand von 3:6, 1:5!! Eine Achterbahnfahrt erlebte Oliver Hof, Nr. 3, beim 6:3, 0:6, 10:5 über Edgar Kempter mit einem besseren Ende für sich. Ähnlich spannend gestaltete Roger Brell, Nr. 2, seine Partie gegen Frank Mollenkopf, musste jedoch unglücklich mit 6:7, 6:2, 5:10 die Segel streichen. Im Schnellverfahren gab es auf den Positionen 4 – 6 durch Dieter Mändle (Jens Schulz 6:1, 6:1), Jan Polisensky (Holger Beck 6:2, 6:2) und Michael Geiger (Andre Ganguly 6:0, 6:0) drei locker herausgespielte Siege. Dirk Faber/Jan Polisensky und Michael Geiger/Martin Herb bauten das Endergebnis aus. Dieter Mändle/Rolf Kölle unterlagen im MTB.

STAFFELLIGA HERREN 60 vs TC BAD BOLL 6:0

Premiere in der neuen Liga gelungen! Werner Ott, Nr. 2 (Reiner Flad 6:2, 6:1), Hans Prinzing, Nr. 3 (Udo Bofinger 6:4, 6:2) und Dr. Jochen Ladwig, Nr. 4 (Dr. H.P. Schmidt 6:2, 6:0) sorgten schnell für klare Verhältnisse. Erwartungsgemäss gab es im Spitzeneinzel ein brisantes Duell zwischen dem favorisierten Gerd Rieker, LK 13, und Michael von Hagen, LK 16. Letzterer spielte bereits Anfang der 70er Jahre für den TC Bad Boll auf den Spitzenpositionen in der damaligen Bezirksliga und zeigte, dass er das 1×1 des Tennis nicht verlernt hat. (Ex)-„Sporti“ musste sich gehörig strecken, um in einem Kampf auf Biegen und Brechen mit 6:2, 4:6, 10:6 die Oberhand zu behalten. Auch im Doppel mühten sich Rieker/Prinzing gegen Von Hagen/Dr. Schmidt erfolgreich über drei Sätze. Ott/Ladwig siegten schnell mit 6:1, 6:2 gegen Flad/Maier. Mit dieser Aufstellung wird man oben mitspielen. Aufstieg möglich!!

VR-Talentiade U10 – TC Süssen

Bei sommerlichen Temperaturen besiegte die VR-Talentiade Mannschaft (Alea, Jan, Phil, Chris) im Lokalderby den TC Göppingen und übernahm dadurch die Tabellenführung.

VR-Talentiade U9

Viel los bei der U9-Talentiade am vergangenen Sonntag!

Pressewart Ralph Weiss