Hallenbezirksmeisterschaften der Aktiven in Neckartenzlingen 01/23
Alyssa Baur (LK 5,1) startete als Fünftgesetzte in der A-Konkurrenz, bezwang nach einem Freilos die talentierte Geislingerin Carla Dürr (LK 8,0) sicher mit 6:0, 6:3. Im Viertelfinale war freilich Schluss. Ana Maria Linsenbolz (Nr. 3 Setzliste) (TV Reutlingen, LK 1,4) war beim 1:6, 0:6 eine Nummer zu gross. Die Kontrahentin und spätere Turniersiegerin spielte in diesem Turnier in einer eigenen Liga; dokumentiert dadurch, dass sie in keinem Match mehr als ein Spiel abgab.
Der Süssener Neuzugang Marisa Barth (LK 12,5) trat in der B-Konkurrenz an (LK 10 – 25). Mit Jahrgang 2009 war sie die jüngste Teilnehmerin im Feld – und auch die Beste! In den drei ersten Runden traf sie ausnahmslos auf Spielerinnen vom TC Metzingen. Carina Hummel (LK 12,6) bereitete beim 6:1, 6:2 keine Probleme. Ebenso sicher mit dem gleichen Ergebnis wurde überraschenderweise die zweitgesetzte Marisa Renz (LK 10,3) in die Schranken verwiesen und somit das Halbfinalticket gebucht. Hier wartete die drittgesetzte Jule Ihm (LK 11,1). Hier musste Barth bis an die Grenzen ihres Leistungsvermögen gehen, bis letztendlich der glückliche 3:6, 6:4, 10:5-Sieg feststand. Finalgegnerin Celine Kuder, Nr. 4 (LK 11,1 – TC Hülben) kam durch sichere Zweisatzsiege ins Finale. In einer sehenswerte Partie behielt hier Marisa Barth mit 6:3, 6:3 relativ sicher die Oberhand.

DIRK FABER VIZEBEZIRKSMEISTER BEZIRK D HERREN 60, Halle Neckartenzlingen 12. – 15.01.23
Altersklassenwechsler DIRK FABER (LK 8,5) konnte in seinem ersten Turnier bei den „Sechzigern“ bereits einen ordentlichen Erfolg feiern. Viertgesetzt dominierte er nach einem Freilos Peter Hofmann (TA TSV Deizisau, LK 14,4) mit 6:1, 6:2 nach Belieben. Auch der zweitgesetzte Südwestligaspieler Siegfried Scheurle (ETV Nürtingen, DTB H65 Nr. 113) bereitete beim 6:2, 6:0-Sieg im Viertelfinale keinerlei Probleme. Durch das schnelle Grundlinienspiel des Süssener Verbandsligaspieler(H50) war auch der siebtgesetzte Wolfgang Dieter (TA TSV Sickenhausen, LK 9,9) im Halbfinale überfordert, dokumentiert durch ein sicheres 6:2, 6:2. Im Finale wartete der topgesetzte Frickenhauser Topfavorit Wolfgang Bente, DTB H60 Nr. 156, der heuer in der Württembergliga bei den H60 an Nr. 1 eine 6:0-Bilanz verzeichnen konnte. Es gab bereits Duelle zwischen den beiden Akteuren; jedes Mal behielt Bente, wenn auch knapp, die Oberhand. Wieder mal war Dirk kurz vor einem Sieg, musste jedoch beim 3:6, 7:6, 2:10 erneut der „Ausgebufftheit“ seines Kontrahenten Tribut zollen. Pressewart Ralph Weiss
Jan Sedlak erster Sieger beim FLTA Mini-Cup 2023

Von Anfang an konnte Jan Sedlak von seinen Gegnern nicht aufgehalten werden. Mit deutlichen Siegen zog er bis ins Halbfinale und bezwang zuerst den Vize-Bezirksmeister 4:1, 4:0 und im Finale dann den Bezirksmeister, 4:0, 4:1, beide vom Bezirk A, souverän. Dadurch durfte Jan stolz den Pokal beim U10 Turnier in Murr entgegennehmen.