Württembergliga Herren 30:

TC OBERSTENFELD vs TC SÜSSEN 4:5
Nachdem man schon in der Vorwoche den Vorjahresmeister TA SV Böblingen besiegen konnte gelang auch jetzt ein Auswärtssieg beim Mitaufsteiger und Geheimfavoriten Oberstenfeld, der bisher durch überlegene Siege überzeugen zu wusste. Dabei sah man sich durch Prognosen der Experten bezüglich Head-to-Head-Vergleichen in den Einzeln durchaus in der Lage, drei bis vier Punkte einfahren zu können. Und die Experten behielten recht. Carsten von Eiff (Nr. 1) hatte gegen Steffen Class (LK 1,8), den Überflieger dieser Klasse, wie erwartet mit 0:6, 1:6 das Nachsehen. Carsten Herzog (Nr. 2) musste die Überlegenheit von Torben Traub beim 2:6, 0:6 neidlos anerkennen. In prächtiger Spiellaune sah man Marc Barchet (Nr. 3), der beim 6:1, 6:0 mit Jens Stottmeister Katz und Maus spielte. Mit Christoph Jahn hatte Alexander Jäckel (Nr. 4) den erwartet zähen Widersacher, der ihn immer wieder vor Probleme stellte, die der Süssener mit 6:4, 6:3 souverän lösen konnte. Als Matchwinner per se steht Marc Stehle (Nr. 5). Ursprünglich wollte er wegen Erkältung gar nicht antreten. Er konnte seinen inneren Schweinehund besiegen, ebenso den starken Daniel Pütter mit 6:4, 6:3. Vijay Siwach (Nr. 6) demonstrierte mal wieder modernes Tennis, liess mit seiner unwiderstehlichen Vorhand Tasso Traub beim 6:3, 6:1 keine Chance. Trotz der sichtlich beruhigenden 4:2 Führung wurde es in den Doppeln noch einmal eng. Herzog/Stehle unterlagen trotz beherzter Vorstellung gegen Torben Traub/Daniel Pütter mit 4:6, 1:6. Von Eiff/Siwach standen gegen Class/Stottmeister anfangs vor einem überraschenden Erfolg, konnten das Level jedoch nicht halten und unterlagen 6:2, 0:6, 3:10. Dem Parade-Doppel Barchet/Jäckel war es vorbehalten, für den siegbringenden fünften Punkt zu sorgen. Dabei wehrten sich Jahn/Traub beim 4:6, 6:7 ausserordentlich gut, stellte das Süssener Duo immer wieder vor Probleme. Mit 3:1 Punkten grüsst man von der Tabellenspitze. Bei zwei weiteren Siegen gegen die schwer zu bezwingenden Heilbronner vom Trappensee (2:1) sowie das abgeschlagene Schlusslicht Degerloch (0:4) winkt der Meistertitel und damit ein Relegationsspiel gegen den Hessenmeister um einen Platz in der Regionalliga Südwest.

HERREN 50 vs TA TV BISSINGEN / TECK 2:7
Durch das Fehlen von Oliver Hof und Roger Brell stand man gegen den favorisierten Gast von Anfang an auf verlorenem Posten. Heraus sprangen lediglich Siege von Alex Avedikjan (3:6, 6:3, 10:5 über Jochen Hummel) und Michael Geiger (6:2, 6:1 über Jürgen Blankenhorn). Dirk Faber, Norbert Hawranek, Dieter Mändle und Markus Gross mussten ihre Einzel mehr oder weniger deutlich in zwei Sätzen abgeben. Klare Niederlagen gab es in den Doppeln auch für Faber/Hawranek und Avedikjan/Geiger. Kölle/Schleicher schafften es wenigstens in den MTB. Somit steht man nach zwei Begegnungen mit dem Rücken zur Wand und kämpft gegen den Abstieg.
TA VFL PFULLINGEN vs DAMEN 40 6:3
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer konnte man sich achtbar aus der Affäre ziehen. Susi Hummel gewann das Spitzeneinzel in zwei Sätzen, Andrea Haueisen/Gitta Maunz konnten ihr Doppel in zwei Sätzen für sich entscheiden. Ein Doppel gab der Gegner kampflos ab.
TA TV NELLINGEN vs HERREN 55 5:4
Obwohl Altmeister Gerd „Sporti“ Rieker im Einzel mal wieder aushelfen konnte waren in den Einzeln nur 5 Spieler verfügbar. Die Siege im Einzel holten Werner Ott, Hans Prinzing und Harry Wolff. In den Doppeln war man wieder vollzählig, da Josef Zeiss noch zur Truppe kam. Heraus sprang jedoch nur noch der Sieg von Rieker/Ott, was die Niederlage gegen den bisherigen punktlosen Tabellenletzten besiegelte. Man muss jetzt aufpassen, dass man nicht auf den letzten Tabellenplatz abrutscht. Die Abstiegsregelung ist bis dato nicht geregelt.
An diesem Wochenende spielfrei waren: Damen, Herren 1, Herren 2, Herren 40.
TC Süssen – TC Dettingen Juniorinnen U15 3:1
Den zweiten Sieg in Folge feierten die Juniorinnen U15
Ralph Weiss, Pressewart TC Süssen