Verbandsliga Damen: TC Schwenningen vs TC Süssen 4:5
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Der heissersehnte Sieg hält die Chancen auf den Klassenerhalt aufrecht. Saumya Vig (Nr. 1) hatte es mal wieder eilig, liess Leticia Terzic beim 6:0, 6:2 keine Chance. Gut aufgelegt präsentierte sich auch Alyssa Baur (Nr. 2) beim 6:0, 6:3 über Marcella Müller. Sabrina Assmann (Nr. 3) blieb lange im Rennen, verlor unglücklich 3:6, 6:3, 4:10 gegen Veronica Fermcova. In guter Form zeigte sich Juliane Köhler (Nr. 4), die Jasmin Vorih nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 7:5, 6:1 beherrschte. Carina Burger (Nr. 5) musste sich trotz gutem Kampf Julia Breinlinger mit 3:6, 6:7 beugen. Pamina Brell (Nr. 6) hatte ebenso Siegchancen, Franziska Putschbach war jedoch beim 2:6, 6:3, 4:10 die etwas glücklichere Spielerin. Durch eine optimale Doppelaufstellung konnte man durch Vig/Brell (6:0, 6:2 über Terzic/Müller) und Baur/Burger (6:2, 6:4 über Breinlinger/Putschbach) die zum Gesamterfolg notwendigen Siege sicher einfahren.

Würrtembergliga Herren 30: TC Süssen vs TA TSV Böblingen 6:3
Mit der TA SV Böblingen präsentierte sich ein bisher ungeschlagener, sehr starker Kontrahent auf der Süssener Anlage. Mehr als sieben Stunden Spielzeit waren notwendig, bis der letztendlich doch etwas zu hoch ausgefallene 6:3 – Sieg fest stand. Carsten Von Eiff (Nr. 1) merkte man die mehrmonatige Verletzungspause nur anfangs an. Mit gekonntem Sandplatzschach zog er dem Spanier Daniel Gonzales-Buil beim 6:4, 6:4 schnell die Zähne. Carsten Herzog (Nr. 2) hatte beim 2:6, 1:6 gegen Marc-Daniel Frey trotz guter Momente erwartungsgemäss das Nachsehen. Marc Barchet (Nr. 3) sah sich einem glänzend disponierten Bastian Maucher gegenüber gestellt, hatte beim 3:6, 1:6 keine reelle Siegchance. Gewohnt sicher agierte Alexander Jäckel (Nr.4) beim 6:0, 6:4 über den Italiener Andrea Vetrano, dabei mussten im 2. Durchgang nach klarer Führung noch etliche bange Momente überstanden werden. Marc Stehle (Nr. 5) lieferte gegen den versiert-schlaggewaltigen Christian Frost eine kämperisch bravoröse Gesamtleistung, kam mehrmals nach deutlichen Rückständen wieder zurück ins Match. Am Ende stand ein unglückliches 7:6, 6:7, 8:10. Vijay Siwach (Nr. 6) beherschte den gewiss nicht schlechten aufschlaggewaltigen Emmanuel Bogner mit 6:3, 6:1. Im Doppelaufstellungspoker machte man alles richtig. Von Eiff/Herzog hielten Gonzales-Buil/Bogner mit 7:5, 6:2 auf Distanz. Barchet/Jäckel demonstrierten, wie ein eingespieltes Doppel funktioniert, demontierten Maucher/Vetrano mit 6:3, 6:3. Stehle/Siwach waren am Ende des zweiten Satzes, als der Gegner verletzungsbedingt aufgeben musste.

HERREN 1 vs TC SCHLAT 8:1
Für das prestigegeladene Lokalderby konnte man enorm aufrüsten. Heimkehrer Teejas Kapoor (Nr. 1) stand zum ersten Mal zur Verfügung. Die fehlende Match-Praxis war ihm deutlich anzumerken, sodass er gegen einen glänzend aufgelegten „Hardhitting“ Steffen Zeiss beim 6:4, 5:7, 10:6 über die volle Distanz gehen musste. Fabian Donsbach (Nr. 2) hatte es mit einem Marcel Kroiss zu tun, der sein bestmöglichstes Level spielte, somit war das Ergebnis 6:4, 6:3 knapper als erwartet. Jonas Duller (Nr. 3) verlor nach starkem Beginn zusehends die Kontrolle über sein Spiel, musste beim 6:4, 1:6, 5:10 der cleveren Spielweise von Martin Wist Tribut zollen. Nick Hummel (Nr. 4) wartete mit einer durchgehend konstanten Leistung auf, Pascal Kowatzki hatte beim 6:2, 6:2 deutlich das Nachsehen. Matthias Weiss (Nr. 5) bot eine solide Partie, verwies Marius Götz mit 6:3, 6:3 sicher in die Schranken. Michael Haug (Nr. 6) behielt durch ein 4:6, 6:1, 10:7 über Fabian Anders seine „weisse Einzel-Weste“. Somit stand der Gesamterfolg bereits nach den Einzeln fest. Das Sahnehäubchen: Überraschenderweise wurden durch Kapoor/Weiss, Donsbach/Haug und Duller/Hummel auch alle Doppel gewonnen.

HERREN 50 vs SPG AUENWALD/LIPPOLDSWEILER/OBERBRÜDEN 2 2:7
Überraschend stark präsentierte sich der Beinahe-Absteiger des Vorjahr mit einem kompakten Team. Dirk Faber (Nr. 1) stand gegen Csaba Horvath beim 0:6, 3:6 auf verlorenem Posten. Roger Brell (Nr. 2) lieferte gegen Robin Hummel in ca 150 Minuten das Match des Tages mit allen Facetten von attraktivem Sandplatztennis sowie sämtlichen Höhen und Tiefen. Fast aussichtsloser Rückstand, dann plötzlich eigener Matchball. Unter dem Strich stand dann leider ein 2:6, 7:5, 10:12. Norbert Hawranek (Nr. 3) konnte sich nach verschlafenem Start aufbäumen, die Niederlage gegen Rene Jörg jedoch nicht abwenden (2:6, 6:3, 8:10). Dieter Mändle (Nr. 4) hatte gegen den spielstarken Frank Wiedenhorn beim 1:6, 2:6 wenig entgegenzusetzen. Alex – Jan Avedikjan (Nr. 5) kam mit zunehmender Spieldauer gegen Armin Hehenburger in einen besseren Rhythmus, die 2:6, 5:7-Niederlage konnte er jedoch nicht verhindern. Für den einzigen Punkt aus den Einzeln sorgte Michael Geiger, der Hans Seitter mit 6:0, 6:0 die Höchststrafe verpasste. Einen weiteren Sieg verzeichneten Roger Brell/Rolf Kölle im Doppel.
TC GRÖTZINGEN vs HERREN 55 6:3
Beim verlustpunktfreien Meisterschaftsmitfavoriten (zusammen mit Grafenberg) setzte es die erwartete Niederlage, obwohl man seine Haut so teuer wie möglich verkaufte. Harry Wolff sorgte für den einzigen Einzelsieg im MTB. Hans Prinzing hatte ebenso Siegchancen, unterlag 8:10 im MTB. Ergebniskosmetik konnte durch Doppelsiege von Werner Ott/Hans-Dieter Gaugel und Hans Prinzing/Harry Wolff betrieben werden.
TV GROSBETTLINGEN vs DAMEN 40 4:5
Der erhoffte Befreiungsschlag ist gelungen, die gleichwertigen Gegnerinnen konnte in einem Herzschlagfinale niedergerungen werden. Auf den vorderen Positionen war nichts zu holen, schadlos hielten sich Angelika Hilbig, Nicole Kustermann und Kristina Fritz-Schneider mit ihren wichtigen Einzelsiegen. Während Susi Hummel/Angelika Hilbig ihr Doppel schnell unter Dach und Fach brachten, avancierten Dagmar Brell/Nicole Kustermann durch den knappen Erfolg im MTB zum Matchwinner.
TC EBERSBACH vs HERREN 2 4:2
Da man lediglich mit drei Akteuren anreisen konnte kassierte man folgerichtig eine unnötige Niederlage. Jan Polisensky und Thomas Ott gewannen ihre Einzel deutlich, Sören Schmid hatte keine Siegchance. Knapp verloren ging das Doppel Ott/Schmid.
HERREN 40 vs TC KÖNGEN 2 1:8
Wesentlich knapper als es das Endergebnis aussagt gestaltete sich diese Begegnung. Norbert Friesz sorgte für den Ehrenpunkt. Benjamin Klein und Victor Vidal Vierge hatten durchaus Siegchancen, unterlagen erst im MTB.
Juniorinnen U15: TC Uhingen – TC Süssen 0:6
Die Juniorinnen konnten den ersten Sieg einfahren.
Ralph Weiss, Pressewart