Mit drei Mannschaften auf Verbandsebene geht der TC Süssen in die soeben begonnene Verbandsspielsaison.
Heuer kann man die Damen als Aushängeschild betrachten, die sich für die Verbandsliga enorm verstärken konnten. An Nr. 1 wurde die Estin Valeria Gorlats gemeldet. 2016 war sie ca Nr. 800 der WTA – Weltrangliste und im Fed Cup – Kader ihres Heimatlandes vertreten. Marcela Jimenez Ramos aus Mexiko wird an Position 2 aufgeführt und steht bei Bedarf zur Verfügung. Als dritten Neuzugang konnte man Viola Königer aus Hofherrnweiler gewinnen, die dann regelmässig an Position 2 auf Punktejagd gehen wird. Dahinter folgen die altbewährten Kräfte: Sabrina Brell, Lara Kroiss, Julia Funk, Juliane Köhler, Sabrina Mezger, Pamina Brell und Leonie Werner. Man geht also auch mit einer erstklassig besetzten Ersatzbank in die Runde und sollte sicherlich um die vorderen Plätze mitspielen. Der Startschuss fällt am 12.05.19 mit einem Heimspiel gegen TA SSV Ulm 2.
Die erst letztes Jahr neu gegründeten Herren 50 starten nach der Start-Ziel-Sieg-Meisterschaft in der Verbandsliga jetzt in der Oberliga. Mit dem unveränderten Kader Dirk Faber, Oliver Hof, Roger Brell, Rolf Kölle, Hans – Dieter Gaugel, Markus Gross, Martin Herb, Alex Avedikjan, Alexander Schleicher und Alexander Lang möchte man schnellmöglichst den Klassenerhalt sicher stellen und je nach Verlauf auch mit einem kleinen Auge nach oben schielen. Die Gruppe erscheint jedenfalls auf den ersten Blick als sehr ausgeglichen, ein klarer Favorit ist nicht auszumachen. Im Vorfeld sind wohl Weissenhof Stuttgart und VFL Ostelsheim die stärksten Kontrahenten. Im ersten Spiel tritt man am 18.05. beim TC Abstatt (mit dem ehemaligen Stuttgarter Bundesligaspieler Peter Litterer) an.
Neu formiert und gemeldet sind die Herren 30, die sich vorwiegend aus den aktiven Spielern rekrutieren, die letztes Jahr souverän Bezirksoberliga – Meister wurden und Aufstiegsrecht in die Verbandsliga hatten. Aufgrund des höheren Alters der Spieler entschied man sich für eine Meldung bei den 30ern. Leider wurde man nur in die Verbandsliga eingestuft. Antreten wird man mit Carsten von Eiff, Marc Barchet, Marc Stehle, Alexander Jäckel, Jan Polisensky, Jochen Funk, Steffen Eisele sowie etwaigen Aushilfen anderer Mannschaften bei Bedarf. Die eindeutige Favoritenrolle muss man sich allerdings mit dem TC Meckenbeuren – Kehlen teilen, der ebenso den einen oder anderen Hochkaräter aufbieten kann. Erstes Spiel 19.05. beim TA VFB Ulm.
Die „neue“ erste Mannschaft tritt nun nur noch in der Bezirksklasse an. An Nr. 1 wurde der Inder Himansu Sagar (LK 1, Dtsch. Rangliste Nr. 672) gemeldet, der allerdings nicht für alle Spiele zur Verfügung steht. Heimkehrer Christian Ladwig, der einige Jahre für den STK Garching in Bayern aufschlug, sollte jedoch stark genug sein, um auch auf der Spitzenposition gute Ergebnisse zu erzielen Die nachfolgenden Positionen mit Felix Bühler, Neuzugang Julian Kuczaty, Marvin Langner, Nick Hummel, Jonas Duller, Matthias Weiss, Martin Timm und Lars Wiget sind ebenso gut besetzt, sodass man dazu in der Lage sein sollte, um bei der Vergabe um die Meisterschaft ein Wort mitreden zu können. Am 12.05. kommt es auf heimischer Anlage zum Lokalderby mit dem Salacher TC, der auf den Spitzenpositionen die ehemaligen Süssener Spieler Benedikt Domay und Maximillian Angele aufbietet.
Ralph Weiss (Pressewart TC Süssen)