Damen – TC Esslingen 2 8:1
Mit einem souveränen Sieg brachte man die Saison zum Abschluss, erreichte in der 3. Verbandsligasaison das beste Ergebnis mit 3:3 – Siegen und Platz 4. Erstmalig hatte man mit dem Abstieg nichts zu tun. Heuer siegten Juliane Köhler, Sabrina Brell, Julia Funk, Pamina Brell, Sabrina Mezger, Leonie Werner, Juliane Köhler / Sabrina Brell, Julia Funk / Sabrina Mezger und Lara Kroiss / Leonie Werner. Hervorzuheben der Teamgeist und das Leistungsvermögen, das trotz 2 Abgängen mehr als kompensiert wurde. Chapeau!
Herren – TV Reutlingen 4 6:0
Ein kurioses Ergebnis, da beide Mannschaften nur mit vier Spielern antraten und somit zwei Einzel und ein Doppel nicht in die Wertung kamen. Die Siege holten Carsten von Eiff, Marc Stehle, Timo Goll, Linus Schnarrenberger, Von Eiff / Schnarrenberger und Stehle / Goll.
Herren 2 – TC Eislingen 4:5
Man konnte nur mit fünf Spielern antreten, hatte im Lokalderby jedoch durchaus Siegchancen. Jan Polisensky und Matthias Weiss gewannen deutlich in zwei Sätzen, Nick Hummel hatte den Eislinger Trainer John Tregonning am Rande einer Niederlage – Jonas Duller war ebenso nicht weit vom Sieg entfernt. Beide gespielten Doppel wurden durch Langner / Polisensky und Duller / Weiss gewonnen, man konnte sich zumindest als moralischer Sieger fühlen.
Herren 50 – TC Ravensburg 2 9:0
Auch der Tabellendritte, der erst am vierten Spieltag gegen Herrenberg seine erste Niederlage kassierte, war kein Prüfstein. Dabei gab es seitens des Gegners etliche Aufgaben. In Einzel und Doppel punkteten Oliver Hof, Dirk Faber, Martin Herb, Markus Gross, Alex Avedikjan und Rolf Kölle. 7:0 Punkte, 61:2 Matches – Anybody got Questions, Gentlemen?
Herren 65 – TC Stammheim 1:5
Nicht unerwartet war der bis dato ebenso punktlose Gegner eine harte Nuss, die letztendlich nicht zu knacken war. Für den einzigen Punkt sorgte wieder einmal Gerd Rieker im Spitzeneinzel durch ein 6:1, 6:0 über Wolfgang Gräf. In den weiteren Einzeln hatten Manfred Lehmann und Horst Haide die Möglichkeit, nach Führung zumindest den 2. Satz zu gewinnen und so in den MTB zu kommen. Auch in den Doppeln war man auf Augenhöhe, ein 2. Sieg blieb jedoch verwehrt. Somit steigt man wieder in die Oberligastaffel ab, womit man letztlich auch rechnete.
Damen 40 – TV Grossbettlingen 4:5
Unglücklicher kann eine Niederlage nicht ausfallen. Dabei hätte ein 5:4 bereits gereicht, um den TC Stetten hinter sich zu lassen und die Klasse zu erhalten. Dagmar Brell entschied das Spitzeneinzel im MTB für sich, Gitta Maunz und Marita Schnarrenberger gewannen deutlich in zwei Sätzen. Dazu gingen die restlichen drei Einzel von Susi Hummel, Andrea Haueisen und Angelika Hilbig allesamt im MTB verloren – nur eines davon hätte gewonnen werden müssen. In den Doppeln gewannen nur noch Angelika Hilbig / Brigitte Vogel. Somit spielt man 2019 eine Klasse tiefer in der Bezirksliga.
Ralph Weiss, Pressewart