Damen – TSC Renningen 2:7
Trotz der nicht unerwarteten Niederlage hat man den Klassenerhalt bereits am vorletzten Spieltag erreicht. In den Einzeln war man ebenbürtig, holte Siege durch Sabrina Mezger und Leonie Werner. Lara Kroiss unterlag wiederum unglücklich im MTB. Auch in den Doppeln ging es äusserst eng zu, Juliane Köhler / Julia Funk und Lara Kroiss / Leonie Werner verloren erst im Entscheidungssatz.
Herren 1 – TATSCH Esslingen 3:6
Ersatzgeschwächt trat man an, sodass zum ersten Mal ein Gegner etwas mithalten konnte. Trotzdem war der Sieg zu keinster Zeit gefährdet. Siegreich waren Marc Stehle, Alexander Jäckel, Timo Goll, Benedikt Domay, Carsten von Eiff / Nick Hummel und Marc Stehle / Benedikt Domay.
Herren 50 – TATV Merklingen 8:1
Bereits am vorletzten Spieltag sicherte man sich wie erwartet die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga. Auch die Merklinger waren nicht mehr als ein Sparringspartner. Die Siege fuhren ein: Oliver Hof, Roger Brell, Dirk Faber, Alexander Lang, Rolf Kölle, Hof / Faber, Brell / Herb und Lang /Kölle. Prognostisch sollte man mit diesem ausgeglichenen Team nächstes Jahr auch eine Klasse höher eine gute Rolle im Kampf um die vorderen Plätze spielen.
Herren 65 – TC Gaildorf 1:5
Die erwartete Niederlage mit dem Ehrenpunkt durch Gerd Rieker, der sich im Spitzeneinzel souverän gegen Wolfgang Fröhlich (LK 11) 6:1, 6:0 durchsetzte. Alles fokussiert sich auf das Abstiegsendspiel gegen TC Stammheim am 18.07.18, 11h auf heimischer Anlage. Zuschauer zum Anfeuern sind herzlich willkommen (Anm.: Diese Begegnung wird beim Erscheinen der Süssener Mitteilungen bereits beendet sein).
Damen 40 – TC Raidwangen 2:7
Der Gegner erwies sich wie erwartet zu stark. Heraus sprangen lediglich Siege durch Dagmar Brell und Dagmar Brell / Susi Hummel. Um den Klassenerhalt noch zu sichern, muss man im letzten Spiel in Grossbettlingen mindestens mit 6:3 gewinnen.
Herren 50/2 – TC Schlat 3:6
Lokalderby und Abstiegsendspiel! Der Nachbar konnte ausserplanmässig den spielstarken und routinierten Matthias Anders auf Pos. 5 einbauen, was ihm den entscheidenden Vorteil in den Einzeln einbrachte. So sprangen lediglich zwei Einzelsiege durch Hans Prinzing und Wolfram Roth, der als Neuling in dieser Saison im Einzel ungeschlagen blieb, heraus. Dieser Rückstand war nicht mehr aufzuholen, es wurde nur noch ein Doppel durch Werner Ott / Hans Prinzing gewonnen. Dadurch ist der Abstieg in die Bezirksklasse 2 besiegelt.
Junioren 1 – TC Doggenburg 1:8
Beim überlegenen Meister setzte es die erwartete Niederlage. Dabei bot man vor allem in den Einzeln mehr Paroli als erwartet, konnte den haushohen Favoriten doch etwas ärgern. Jan Hofmann und Nick Hummel unterlagen nach jeweils gewonnenem ersten Satz erst im MTB. Leon Hochschorner wusste mit seinem Sieg über Valentino Klett (LK 7) erneut zu glänzen. Er behielt seine blütenreine Einzelweste, insgesamt besiegte er drei Spieler mit einstelliger LK. In den Doppeln unterlag man jeweils in zwei Sätzen, hatte keine Siegchance. Nichtsdestotrotz hat man den Klassenerhalt geschafft, was bei drei Absteigern im Vorfeld niemand erwartet hatte.
Jugendergebnisse SPG Deggingen / Süssen / Schlat:
Kid’s Cup U 12 – TATSCH Esslingen 6:0
Die Süssener Thommy Ott, Sören Schmid, Victoria Müller und Nils Nägele gewannen im Einzel und Doppel, belegen zum Abschluss hinter TC Göppingen 2 einen guten 2. Platz. (Ralph Weiss, Pressewart)