Erfolge und Rückschläge, die Ergebnisse vom 2. und 3. Spieltag:
Jugend:
Die Kid´s Cup Mannschaft gewann und verlor jeweils ein Spiel knapp mit 3:3. Die Knabenmannschaft musste ersatzgeschwächt 2 Niederlagen hinnehmen. Die Juniorinnen spielen durch 2 Siege weiterhin um die Meisterschaft mit. Den Junioren 1 ist der Meistertitel kaum mehr zu nehmen. Bisher ohne Sieg blieben die Junioren 2, auch wenn die Ergebnisse von Spiel zu Spiel knapper gestaltet werden können.
U 12 – Göppingen 3:3, 7:7, 34:38
U12 – Donzdorf 3:3, 8:7
Knaben – Geislingen 2:4
Knaben – Göppingen 0:6
Juniorinnen – Göppingen 4:2
Juniorinnen – Hochdorf/Reichenbach 6:0
Junioren 1 – Ebersbach 9:0
Junioren 1 – Göppingen 7:2
Junioren 2 – Aichwald 0:6
Junioren 2 – Ottenbach 3:3, 6:6, 40:50
Aktive:
TC Weißenhof 2:7 – Damen 1 – Weißenhof 2:7
Durchaus umkämpfter als es das Ergebnis vermuten lässt, war die Partie beim Traditionsverein aus Stuttgart. Das Glück war an diesem Wochenende leider nicht immer auf der Süssener Seite.
In der ersten Runde konnte Sabrina Brell an 2 nicht ganz an die Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen und verlor mit 5:7,1:6 gegen Medina Mert. An Position 4 lieferten sich Pamina Brell und Sibylle Schilling ein über 3 Stunden dauerndes Marathonmatch mit der am Ende glücklicheren Siegerin aus Stuttgart. Lara Kroiss an Position 6 unterlag dann ebenfalls nach sehr gutem Start noch im Match-Tiebreak und somit standen die Süssener Mädels leider mit leeren Händen da.
In der 2. Einzelrunde hatte an Position 1 Liridona Vuthaj gegen Melanie Negwer keine Chance und verlor glatt mit 0:6,1:6. An Position 3 gewann Julia Funk nach einer 6:0 und 5:2-Führung gegen Laura Mühl ganz knapp im Match-Tiebreak. Elena Schwenke an Position 5 spielte dieses Mal stark verbessert und musste in einem dramatischen Match und eigenen Matchbällen Saskia Sinzinger zum 14:12 im Match-Tiebreak gratulieren.
Das Doppel 1 (Vuthaj/Brell,S.) ging mit 6:7,7:6,10:6 an Süssen während Funk/Brell,P mit 4:6 und 5:7 und das Doppel Schwenke/Kroiss, nochmals im Match-Tiebreak den kürzeren zogen.
Damen 2 – Eislingen 5:1
Weiterhin ungeschlagen geht´s in Richtung Aufstieg. Lara Kroiß, Sina Maunz, Alyssa Baur, Lena Haas und Maren Geiger dominierten gegen Eislingen.
Herren 1 – Heidenheim 2:7
Barchet, Stehle und Jäckel verloren auf den ersten 3 Positionen im MTB, Bühler sorgte für den Ehrenpunkt. Da der Gegner ohne Spitzenspieler antrat, wäre ein besseres Ergebnis möglich gewesen.
Herren 1 – Winnenden 4:5
Dramaturgie pur und hochklassiges Tennis wie zu Jan-Matus-Zeiten von 10h bis 16h zum Nulltarif. Lediglich für die eigene Verköstigung musste man sorgen. Den hohen Favoriten konnte man bis 15.50h gehörig ärgern. Schuld daran hatte Jarryd Maher (LK 1). Der ehemalige australische ATP-Akteur bestritt sein 1. Spiel, legte los wie die Feuerwehr und hatte den 17-jährigen Nicolas Soika (DTB Top 300) in einem teilweise hochklassigen Match sicher im Griff. Alex Jäckel (LK 6) spielte beim 6:0, 6:1 gegen Daniel Pertschi (LK 4) Katz und Maus. Auch Marc Stehle (LK 5) besiegte mit Patrick Schäfer (LK 3) einen nominell besseren Spieler, musste aber in den MTB und vorher einen Matchball abwehren. Marc Barchet, Timo Goll und Benedikt Domay hatten keinerlei Siegchancen.
Maher/Goll verloren das Einser – Doppel in 2 Sätzen. Danach gingen die Doppel Barchet/Jäckel und Stehle/Domay nahezu zeitgleich in den MTB. Barchet/Jäckel unterlagen, was dem überragenden Spiel von Halbprofi Novotny geschuldet war, dem in den Schlussminuten alles gelang. Ein Punkt für die Psyche gelang Stehle/Domay nach 4:7 – Rückstand.
Mit 0:3 hat man nun nicht die allerbesten Karten, aber es stehen noch schlagbare Gegner auf dem Spielplan.
Herren 2 – Bad Boll 6:3
Angele, Hof, Schnarrenberger und Langner sorgten für eine beruhigende, nicht erwartete Führung. Den Sieg liess man sich nicht mehr nehmen und gewann noch 2 Doppel.
Neuhausen – Damen 40 5:4:
Unglückliche 4:5 Niederlage. Einzelerfolge durch Brell, Haueisen und Hummel sowie dem Doppel Brell/Hummel.
TC Heidenheim – Herren 40 3:6
Bigpoint auf der Ostalb. Beim vermeintlich schwersten Gegner gelang ein souveräner Sieg, für den Brell, Hof, Lang, Eisele, Von Eiff / Eisele und Hof / Gross verantwortlich zeichnen.
Es warten noch weitere schwere Brocken, aber das war schon einmal ein Ausrufezeichen, das man setzen konnte.
Herren 50 – Rommelsbach 5:4
Verstärkt durch die Herren 40er Roger Brell, Alexander Schleicher und Martin Herb konnte ein wichtiger Sieg zum angestrebten Klassenerhalt erreicht werden – alle punkteten, außerdem Stammspieler Werner Ott.
Herren 50 – Bissingen 5:4
Deutlichen Zweisatzsiegen von Herb, Ott und Gaugel standen knappe Niederlagen, 2x im MTB, entgegen. Es war mehr drin als ein 3:3 nach den Einzeln. Nach einem souveränen Sieg von Ott/Gaugel holten Herb/Ladwig die Kohlen aus dem Feuer, siegten mit 10:7 im MTB. Mit 3:0 steht man glänzend da. Klassenerhalt erreicht, geht noch mehr? Die besseren Gegner kommen noch…
Herren 65 – Georgii Stuttgart 2:4
Eine nicht erwartete Niederlage. Siege von Gerhard Rieker und Manfred Lehmann hielten die Begegnung nach den Einzeln noch offen. In den Doppeln war man chancenlos.
Herren 65 – Neuenhaus 6:0
Leichtes Spiel. Rieker, Geiger, Lehmann, Haide und Beck punkteten in Einzeln und Doppel jeweils klar in 2 Sätzen