Ein (fast) perfektes Wochenende!!!

Berichte vom 1. Spieltag:

Jugend:
Die U12 Kid´s Cup Mannschaft überraschte beim 4:2 Sieg gegen die TG Plochingen. Leider konnten die Knaben wegen Personalmangels nicht beim TV Reutlingen antreten. Die Juniorinnen erspielten sich bei der Mission Württembergische Meisterschaft einen ungefährdeten 4:2 Auftaktsieg gegen Rommelsbach. Souveräner Auftaktsieg der Junioren gegen unsere Tennisfreunde von der Turnerschaft Esslingen. Leider musste die zweite Juniorenmannschaft trotz 2:2 nach den Einzeln eine Niederlage beim Nachbarn aus Donzdorf einstecken.

Aktive:
Damen 1:
Erfolgreicher Saisonstart für die Damen des TC Süssen gegen den Aufsteiger aus Ostdorf!
Trotz des Ausfalls von Juliane Köhler (Nr.3) und der noch grippegeschwächten Liridona Vuthaj (Nr. 1) erspielten sich die Damen einen enorm wichtigen Sieg.
An Nr. 2 gewann Julia Funk recht schnell gegen Sandra Soulier-Martin mit 6:0,6:3. Sabrina Mezger (4) gegen Ute Raabe und Lara Kroiss (6) gegen Marcella Häupl standen dem in nichts nach und erspielten sich ebenso souveräne Zwei-Satz-Erfolge.
Mit einer nicht unbedingt eingerechneten 3:0-Führung ging es in die zweite Einzel-Runde.
Elena Schwenke an Position 5 musste sich der stark aufspielenden Sarina Zilikens mit 1:6,3:6 geschlagen geben, während Pamina Brell an 3 gegen Melanie Schmidt mit 6:4 und 6:3 die Oberhand behielt.
Das Highlight des Tages aus Süssener Sicht war der Sieg an Position 1 von Sabrina Brell gegen die ehemalige Württembergliga-und LK1-Spielerin aus Hechingen Carmen Schmid (geb. Maas). In einem an Dramatik nicht zu überbietenden Match behielt die junge Süssenerin in der entscheidenden Phase gegen die routinierte Gegnerin die Ruhe und gewann 4:6,7:6,11:9!
Teamchef Rolf Kölle bewies wieder einmal mit seiner Aufstellung ein glückliches Händchen. Die Damen rechtfertigten ihren Einsatz mit sehr engagierten Auftritten und somit stand der Auswärts-Sieg nach den Einzeln schon fest.
Währen das Doppel 1 Brell,S./Mezger gg. Schmid/Häupl mit 5:7,0:6 und auch das Doppel 2 Vuthaj/Kroiss gegen Schmidt/Raabe mit 4:6,3:6 verloren gingen, sorgten Funk/Brell,P. mit einem souveränen 6:3,6:1 im 3.Doppel für den 6:3-Endstand.

Damen 2:
Problemloser Auftaktsieg von Leonie Werner, Sina Maunz, Alyssa Baur und Lena Haas. Das Ziel kann trotz des Durchschnittsalters von 16 Jahren nur der erneute Aufstieg sein.

Herren 1:
Unglückliche Auftaktniederlage!
Das erste Saisonspiel bestritt die Verbandsligamannschaft des TC Süßen beim TC Schwenningen. Leider musste man dort gleich eine ärgerliche 4:5 Niederlage einstecken. In den Einzeln gewannen für Süßen Marc Stehle (Nr.2, 4:6 6:2 10:4) gegen Patrick Müller und Felix Bühler bei seinem Verbandsligadebut (Nr.6, 1:6 6:3 10:5 ) gegen Markus Hügel. Während Alexander Jäckel (Nr.3) erst im Match-TieBreak das Nachsehen hatte, mussten Marc Barchet (Nr.1) gegen Schwenningens Spitzenspieler Garcia Crespo, Timo Goll (Nr.4) sowie Benedikt Domay (Nr.5) relativ klare Niederlagen hinnehmen. Nun stand man beim Zwischenstand von 2:4 quasi mit dem Rücken zur Wand und musste in den Doppelaufstellungen etwas riskieren. Mit einer hervorragenden Leistung im 1. Doppel konnten Barchet/Jäckel gegen Garcia Crespo/Müller das Ergebnis mit 3:6 6:3 10:7 zu ihren Gunsten gestalten. Auch das zweite Süßener Doppel gewann. Stehle/Domay schlugen Protic/Burkhard mit 6:2 6:2. Das entscheidende dritte Doppel ging knapp mit 4:6 4:6 verloren und besiegelte die 4:5 Niederlage. Die Hypothek aus den Einzeln erwies sich als zu groß, dennoch gilt es nun den Blick nach vorne zu richten und es beim nächsten Spiel am 19.06.16 auf der heimischen Anlage gegen den Aufstiegsaspiranten aus Heidenheim besser zu machen.

Herren 2:
Verstärkt durch den „Alten Hasen“ Steffen Eisele wurde eine 4:2 Führung aus den Einzeln erspielt. Der TCS ging durch Jungtalent Linus Schnarrenberger mit 1:0 in Führung. Marvin Langner und Steffen Eisele erhöhten auf 3:0. Nick Hummel und Martin Weiss hatten leider das Nachsehen und Adelberg verkürzte auf 3:2. Jetzt war es Spitzenspieler Maximilian Angele vorbehalten den vierten Einzelpunkt in einem umkämpften Match einzufahren.
Nick Hummel und Matthias Weiss verloren das 3er Doppel, ebenso Maximilian Angele und Marvin Langner. And the winner is: the oldest and the youngest! Steffen Eisele und Linus Schnarrenberger holten den entscheidenden fünften Punkt. So kann die Saison mit dem Ziel Aufstieg weitergehen!

Senioren:
Damen 40:
Ein 2:4 Rückstand nach den Einzeln wurde in einen 5:4 Heimsieg umgebogen. Dagmar Brell und Geli Hilbig gewannen ihre Einzel. Das Doppel Brell/Fischer verkürzte auf 3:4. Schnarrenberger/Hummel gewannen glücklich im Match-TieBreak und glichen zum 4:4 aus. Maunz/Haueisen waren im entscheidenden Doppel den Tick nervenstärker und der Sieg ging somit an Süßen.

Herren 40:
Mit einem 9:0 Auftaktsieg fing die Saison gut an. Einzelerfolge durch von Eiff, Brell, Hof, Dr.Faber, Gross und Lang. Die Doppel gewannen von Eiff/Eisele, Faber/Gross und Hof/Kölle.

Herren 50:
Verstärkt durch Herren 65 Spieler konnte der TC Hochdorf-Reichenbach mit 7:2 bezwungen werden. Es spielten Gerd Rieker, Wolfgang Geiger, Werner Ott, Harald Wolff, Hans-Dieter Gaugel, Thomas Pröll und Hartmut Preisner.

Herren 65:
Die Auftakthürde TC Gruibingen wurde problemlos mit 6:0 gemeistert. Alle Anzeichen zeigen in Richtung Aufstieg in die Württembergstaffel.