DTB-Masters Süd in Nürnberg

Nach ihrem Sieg bei den Süddeutschen Meisterschaften im vergangenen Jahr in der Kategorie U9w wurde Alea Barth auch dieses Jahr vom WTB als eine von vier U10-Spielerinnen für das wichtigste Tennisturnier im süddeutschen Raum nominiert.

Das Einladungsturnier findet traditionell in Nürnberg statt, dabei nominieren die vier Tennis Landesverbände Baden, Hessen, Württemberg und Bayern jeweils ihre vier besten Spielerinnen für das gemeinsame Turnier.

Nach längerer Turnierpause waren Alea und ihr Trainer Fabian Donsbach gespannt, wie sie sich gegen die starke Konkurrenz schlagen wird. Am Samstag fanden die Gruppenspiele in Vierergruppen auf zwei Gewinnsätze bis 4 mit der No-Add Regel statt. Alea besiegte als ungesetzte Spielerin zuerst die badische Nummer 1 deutlich mit 4:0 4:0 und anschließend auch die Vertreterrinnen des Bayerischen und Hessischen Tennisverbandes ebenso sehr deutlich mit 4:0 4:0 bzw. 4:0 4:1.

Damit zog Alea als Gruppensiegerin ihrer Gruppe in die Endrunde ein, die am Sonntag stattfand. In der Finalrunde traf sie auf eine weitere WTB-Spielerin. Auch diese Aufgabe meisterte Alea souverän und zog mit einem 4:0 4:2 ins Halbfinale ein.

In diesem musste Alea gegen eine starke Spielerin aus Ludwigsburg mit sehr viel Turniererfahrung antreten. Mit einer nahezu fehlerfreien Leistung und enorm druckvollem Spiel gewann Alea auch dieses Spiel vor den Augen ihres Coaches Fabian Donsbach und der beiden Bezirkstrainer überraschend deutlich mit 4:0 4:0.

Im Finale wartete dann mit Paula Knobloch aus Bayern nicht nur die an Position 1 gesetzte Spielerin, sondern auch die inoffizielle Deutsche Vizemeisterin 2023 und Deutsche Meisterin 2022.

Leider konnte Alea im Finale nicht ganz an ihre hervorragende Leistung im Halbfinale anknüpfen. Trotz einiger enger Spiele musste sie sich am Ende der bayerischen Nummer 1 mit 1:4 1:4 geschlagen geben, kann jedoch auch auf den 2. Platz bei diesem großen Turnier sehr stolz sein.

Ein großer Dank an ihrer Trainer Fabian für die tolle Vorbereitung und Betreuung und dem gesamten TC Süßen, insbesondere an die fleißigen Sparringspartner.