VERBANDSLIGA: DAMEN vs TC MÖSSINGEN 8:1
Der erwartete Sieg gegen die potentiellen Abstiegskandidatinnen war schnell eingetütet. Wenig Federlesen machten Lara Hald, Nr. 3 gegen Emilie Malek (6:1, 6:1), Sabrina Assmann, Nr. 4 gegen Alena Gimpel (6:3, 6:1), Pamina Brell, Nr. 5 gegen Sarah Napp (LK 17 – 6:1, 6:1). Voll zu überzeugen wusste erneut die erst 14-jährige Marisa Barth an Pos. 6 bei ihrer Lehrstunde für Astrid Zeller mit 6:0, 6:0. Weitaus mehr zu kämpfen hatte Alyssa Baur, Nr. 2 gegen Sanja König. Nach anfänglichen Problemen gab es mit 7:6, 6:2 ein zufriedenstellendes Ergebnis. Die erstmalig zum Einsatz gekommene Spitzenspielerin Saumya Vig (LK 2) hatte mit Clara Hoffmann (LK 2) eine harte Nuss zu knacken. In einem von Topspin-Mondbällen geprägten Endlos-Match hatte die Gästespielerin mit 7:6, 3:6, 10:7 das glücklichere Ende auf ihrer Seite. Trotz dem bereits feststehenden Sieg war man nach wie vor „gierig“, dokumentiert durch drei Doppelerfolge von Vig/Barth, Hald/Assmann und Baur/Brell. Angesichts der anderen Ergebnisse in der Gruppe kann man wohl jetzt schon konstatieren, dass man mit dem Abstieg nix zu tun haben wird.


WÜRTTEMBERGLIGA: HERREN 30 vs TC WEILHEIM 6:3
Die Schocknachricht: Die etatmässige Nr. 2, Marc Barchet, muss verletzungsbedingt für die gesamte restliche Saison leider passen. Gegen Aufsteiger TC Weilheim und Mitkonkurrent um den Klassenerhalt konnte man eine adäquate Aufstellung finden. Fairerweise sollte jedoch erwähnt werden, dass der Gegner ebenso auf die absoluten Leistungsträger Patrick Mehring und Jörg Höninger verzichten musste.
Zum Spiel: Der kurzfristig engangierte Spielertrainer Fabin Donsbach an Nr. 6 hatte es besonders eilig, spielte beim 6:0, 6:0 über Bastian Erdmann Katz und Maus. Carsten von Eiff, Nr. 2, konnte den arrivierten und spielstarken Andreas Epple gehörig ärgern, musste nach einem 5:7 verletzungsbedingt aber die Segel streichen. Carsten Herzog, Nr. 3, stand gegen Matthias Friedl beim 0:6, 2:6 auf verlorenem Posten. Ungewohnt schlecht aus den Startlöchern kam Alexander Jäckel, Nr. 4, gegen Tobias Mehring der anfangs wie im Rausch spielte. Gewohnt kämpferisch konnte Alex ohne grossartige spielerische Elemente die Partie mit 2:6, 6:2, 11:9 noch für sich entscheiden. Gewohnt unaufgeregt gestaltete Marc Stehle, Nr. 5, sein Spiel gegen Markus Müller, war beim 6:4, 6:1 jederzeit Herr im Haus. Nik Siwach an Nr. 1 brannte im Spitzeneinzel gegen den gewiss nicht schlechten Christian Leopold (letztes Jahr noch an Pos. 2 spielend in der Regionalliga H30), ein Feuerwerk an Service- und Vorhandwinnern ab, folgerichtig der 6:2, 6:1-Sieg. Heuer liess man sich die 4:2-Einzelführung nicht mehr nehmen: Siwach/Donsbach dominierten Leopold/Erdmann beim 6:2, 6:3 nach Belieben. Jäckel/Stehle erteilten Epple/Müller mit 6:0, 6:2 eine Lehrstunde in Sachen Doppelstrategie. Der Neuzugang Julian Lang vom TC Donzdorf gab sein Debüt zusammen mit Carsten Herzog im Dreierdoppel. Obwohl man eine 2:6, 6:3, 7:10 – Niederlage gegen das starke Duo Friedl/Mehring einstecken musste überwiegen die überaus positiven Aspekte des gut harmonierenden Doppels.
BEZIRKSOBERLIGA: TC WEILHEIM/TECK vs DAMEN 40 7:2
Weit unter Wert geschlagen musste man mit einer deutlichen Niederlage die Heimreise antreten. Dagmar Brell, überzeugte im Spitzeneinzel durch ein deutliches 6:0, 6:3 über Ines Maack. Den zweiten Einzelsieg holte Marzena Eltrop mit einer souveränen Leistung. Weitere Erfolge waren durchaus möglich: Susi Hummel, Angelika Hilbig und Gitta Maunz verloren nach grossem Kampf erst im MTB, ebenso die Doppel Dagmar Brell/Angelika Hilbig und Kristina Fritz-Schneider/Marita Schnarrenberger.
VR Talentiade U10 Midcourt
Den 3. Sieg im dritten Spiel gab es für die U10 Mannschaft.

Ralph Weiss, Pressewart