VERBANDSLIGA DAMEN
TC ESSLINGEN vs TC SÜSSEN 1:8
In der zum Abstiegsendspiel propagierten Begegnung präsentierten sich die Süssenerinnen auf den Punkt fokussiert. Die Match-Tie-Break-Phobie konnte ad acta gelegt werden. Bereits nach den Einzeln stand der Sieg fest. Die zum Abstieg verurteilten Gegnerinnen verzichteten auf eine Austragung der Doppelspiele. In der Abschlusstabelle grüsst man sogar jetzt von Platz 2. Saumya Vig (Nr. 1) musste im Spitzeneinzel beim 7:5, 6:1 zum ersten Mal an die Grenzen ihres Leistungsvermögen gehen. Die Mexikanerin Luz Marina Moreno Chincoya war lange Zeit ebenbürtig. Alyssa Baur (Nr. 2) kam nur schwer in die Startlöcher, besann sich ihrer Möglichkeiten, rang Julia Schuster mit 3:6, 6:4, 10:7 nieder. Lara Hald (Nr. 3) spielte gegen Sarah Gansauge, behielt mit ihrer zähen, unwiderstehlichen Kämpfernatur mit 6:4, 7:6 die Oberhand. Sabrina Assmann (Nr. 4) sorgte für gehörigen Nervenkitzel, bis der 6:3, 3:6, 12:10-Erfolg über Mirella Leithold feststand. Sabrina Brell (Nr. 5) startete wieder nach einer Wettkampfpause, musste beim 2:6, 3:6 gegen Lavina Heimerdinger ihrer fehlender Matchpraxis Tribut zollen. Pamina Brell (Nr. 6) bestätigte ihre gute Leistung der Vorwoche, siegte auch heuer deutlich 6:1, 6:0 über Klara Strauss.

WÜRRTEMBERGLIGA HERREN 30
TC DEGERLOCH vs TC SÜSSEN 6:3
Durch das Fehlen von Carsten von Eiff (Nr. 1) und Marc Barchet (Nr. 3) musste man stark ersatzgeschwächt antreten, was durch die eingesetzten Ersatzleute nicht zu kompensieren war. Carsten Herzog (Nr. 1) hielt die Partie gegen Christian Pfeifer nach ordentlicher Leistung beim 4:6, 0:6 anfangs offen, hatte mit zunehmender Spieldauer keine Chance mehr. Wenig Federlesen machte Alexander Jäckel (Nr. 2) beim 6:3, 6:0 über Maximillian Roth. Gehörig strecken musste sich Marc Stehle (Nr. 3). Nach einer Energieleistung stand das 4:6, 6:3, 10:6 über den bekannt starken Peter Wolz fest. Nach anfangs leichtem Spiel musste sich Vijay Siwach mit heftigerer Gegenwehr von Philipp Leber auseinandersetzen, der 6:0, 6:4-Erfolg war jedoch nie in ernsthafter Gefahr. Auf verlorenem Posten standen die Ersatzspieler Matthias Weiss, Nr. 5 (2:6, 0:6 gegen Christopher Backfisch) und Jochen Funk, Nr. 6 (2:6, 3:6 gegen Vinzenco Carrano). Herzog/Stehle und Jäckel/Weiss verloren ihre Doppelbegegnungen deutlich in zwei Sätzen, zum dritten Doppel konnten keine Spieler mehr gestellt werden.
TC NEUHAUSEN vs HERREN 55 2:7
Obwohl man wiederum in den Einzeln nur zu fünft antreten konnte fuhr man den Sieg bereits nach den Einzeln ein. Einerseits hatte man ein wenig Glück, da drei Begegnungen erst im MTB entschieden. Andererseits bewies man auch konditionell/kämpferisch gute Attribute bei extremer Sommerhitze, da diese Partien jeweils nach Verlust des ersten Satz gewonnen wurden. Die Einzel im einzelnen: Gerd Rieker (Nr. 1) verpasste Rainer Bauer die Brille, Hans Prinzing (Nr. 4) dominierte Gerd Heetel mit 6:1, 6:2. Werner Ott, Nr. 2 (5:7, 6:4, 10:8 über Winbfried Horvath), Jochen Ladwig, Nr. 3(2:6, 6:4, 10:7 gegen Georg Haag) und Wolfram Roth, Nr. 5 (2:6, 6:3, 10:3 gegen Axel von Münster) avancierten zu den Marathonkämpfern. Gerd Rieker/Josef Zeiss und Jochen Ladwig/Wolfram Roth schraubten durch ihre Doppelsiege das Gesamtergebnis noch auf 7:2. Mit respektablen 3:3 – Siegen belegt man zum Abschluss einen zufriedenstellenden dritten Platz.
HERREN vs SPG HEIDENHEIM 2:7
Der Traum von einer Riesenüberraschung gegen den Meister von der Ostalb konnte schnell ad acta gelegt werden, zu spielstark und kompakt präsentierten sich die Aufsteiger in die Württembergliga. Dirk Faber (Nr. 1) konnte gegen Joachim Zetzmann lange mithalten, unterlag mit 6:7, 2:6. Anfangs keinen Rhythmus fand Roger Brell (Nr. 2) gegen den schlaggewaltigen, unorthodox spielenden Ralf Glöckler. Mit dem gewohnten Brell – Dogma „Ich werde gewinnen“ wurde die Partie natürlich noch mit 1:6, 6:2, 10:7 gedreht. Gänzlich chancenlos waren Norbert Hawranek, Nr. 3 (0:6, 0:6 Waldemar Rogowski), Rolf Kölle, Nr. 4 (0:6, 0:6 Michael Kraus), Alexander Lang, Nr. 5 (2:6, 2:6 Arndt Friess) und Martin Herb, Nr. 6 (0:6, 1:6 Peter Hitzler). Dieter Mändle/Alexander Lang konnten über Joachim Zetzmann/Andreas Stoch noch ihre Doppelbegegnung für sich entscheiden.
HERREN 40 vs TA TV NELLINGEN nicht gemeldet
Ralph Weiss, Pressewart