DER FÜNFTE VERBANDSSPIELTAG

HERREN 50 OBERLIGA: SPG Heidenheim vs TC Süssen 3:6

Überraschend gut zog man sich in der letzten Begegnung aus der Affäre. Dirk Faber (Nr. 1) bestätigte seine zuletzt aufstrebende Form durch ein sicheres 6:2, 6:1 über Ralf Glöckler. Roger Brell (Nr. 2) hatte mit Waldemar Rogowski, einem ehemaligen Daviscupkollegen von Woitjek Fibak für Polen in den 70/80ern, eine harte harte Nuss zu knacken. Nach 4:6, 5:5 und einem beherzten Kampf profitierte der Süssener von einer verletzungsbedingten Aufgabe. Oliver Hof bekam nach der anfänglichen Leichtigkeit zum Schluss noch Probleme(Nr. 3) bezwang Arndt Friess aber mit 6:1, 7:6. Alex Avedikjan (Nr. 4) bekam sein langersehntes Erfolgserlebnis durch ein harterkämpftes 3:6, 6:1, 10:7 über Peter Hitzler. Markus Gross (Nr.5) stand gegen den arrivierten Spielertrainer Brian Simpson (NZL) auf verlorenem Posten, verkaufte jedoch seine Haut beim 2:6, 3:6 nach besten Möglichkeiten. Alexander Schleicher (Nr. 6) unterlag bei seinem ersten Einsatz knapp mit 6:7, 5:7 gegen Andreas Stoch. Faber/Brell gewannen schnell das Einser-Doppel, der den vorzeitigen Gesamtsieg einbrachte. Letztendlich konnte man in einer sogenannten „Hammergruppe“ eine ordentliche 2:3 – Bilanz einfahren.

HERREN 50 BEZIRKSKLASSE: TC SÜSSEN/2 vs TV UNTERENSINGEN 0:9

Gegen den eindeutigen Meisterschaftsfavoriten, der zum ersten Mal in Bestbesetzung antrat, hingen die Trauben erwartungsgemäss eindeutig zu hoch. Grössenteils deklassierende Niederlagen zeigten einen Klassenunterschied auf. Lediglich Werner Ott (LK 15) stand bei einer  Führung mit 6:1, 5:2 gegen Thomas Hövekamp (LK 10) kurz vor einer Überraschung.       

HERREN 30 OBERLIGA: TC KUSTERDINGEN vs TC SÜSSEN 3:6

Nach dem bereits vollzogenen Aufstieg leistete man sich den Luxus, auf drei Stammkräfte zu verzichten, um der Ersatzbank Einsatzmöglichkeiten zu gewähren. Obwohl somit die Kontrahenten im LK- Head-to-Head- Vergleich von Nr. 1 bis 6 durchgehend besser platziert waren, gelang ein sicherer Sieg. Marc Barchet (Nr. 1) beherrschte Alexander Stähle beim 6:2, 6:3 sicher, musste jedoch zum ersten Mal an seine Reserven gehen. Auch Alexander Jäckel (Nr. 2) musste sich beim 6:3, 6:2 über Stephan-Andre Kramer-Sinzinger gehörig strecken, bevor sein Sieg unter Dach und Fach war. Marc Stehle (Nr. 3) hatte mit Bastian Wasner einen unangenehm zu spielenden Kontrahenten, dem er mit 5:7, 2:6 unterlag. Chancenlos war Jan Polisensky (Nr. 4) beim 3:6, 1:6 gegen David Merk. Jochen Funk(Nr. 5) sorgte für den eigentlichen Bigpoint nach den Einzeln durch ein enges 6:2, 3:6, 10:7 über Grischa Fischer. Martin Timm (Nr. 6) hatte durch ein 6:3, 6:2 über Jonathan Wutzler ein gelungenes Debüt. In den Doppeln liess man nichts mehr anbrennen: Barchet/Jäckel und Stehle/Timm sorgten für den sicheren Gesamtsieg.

HERREN BEZIRKSLIGA: TC SÜSSEN vs TC FAURNDAU 7:2

Um das Unternehmen BOL – Aufstieg weiterhin aufrecht erhalten zu können war der Bedarf an Verstärkungen da: Faurndau war im Vorfeld stark einzuschätzen. Ersatz Carsten Von Eiff (Nr. 1) spielte mit Marc Fiegert beim 6:0, 6:1 Katz und Maus, profitierte zudem vom Fiegert’schem Kournikova Trauma (jeder 3. Aufschlag Doppelfehler). Ersatz Carsten Herzog (Nr. 2) sah sich einem glänzend disponierten Thomas Gleich gegenüber gestellt, dem er trotz guten Möglichkeiten mit 5:7, 2:6 unterlag. In dem bei weitem besten Match des Tages zeigte Vijay Siwach (Nr. 3) dem besten Gästespieler, Christian Fiegert, beim 6:2, 6:1 auf, wie gross doch ein Tennisplatz sein kann. Jonas Duller (Nr. 4) zeigte beim 6:4, 7:5 über Andreas Gleich ein hohes Mass an kämpferischen Qualitäten, entnervte seinen Gegner durch clever gespielte hohe Topspin. Nick Hummel (Nr. 5) beherrschte Daniel Winkler anfangs sicher, verlor den Faden, rettete sich dann über das MTB (6:1, 4:6, 10:7). Lars Wiget (Nr. 6) hatte mit Thomas Eichler einen für diese Position unerwartet schlaggewaltigen Gegner, siegte glücklich mit 7:5, 6:4. P.S.: Leider bleibt Denkendorf durch den Sieg über Rrechberghausen weiter verlustpunktfrei, die Hoffnungen schwinden..

DAMEN VERBANDSLIGA: TC SÜSSEN vs SPFR SCHWENDI 3  7:2

Der Favoritenrolle wurde man eindeutig gerecht. Alyssa Baur (Nr. 1) siegte in einem Kampf auf Biegen und Brechen gegen Lynn Matits mit 7:5, 6:4. Dagegen machte Viola Münzenmayer (Nr. 2) beim 6:0, 6:1 über Manuela Jöchle wenig Federlesen. Sabrina Brell (Nr. 3) musste sich erheblich strecken, bis das 5:7, 6:3, 10:4 über Sina Walter in trockenen Tüchern war. Juliane Köhler (Nr. 4) zeigte beim ersten Einsatz in diesem Jahr Chiara Matits mit 6:1, 6:2 die Grenzen auf. Pamina Brell (Nr. 5) kam zum ersten Erfolgserlebnis im Einzel durch ein 6:0, 6:2 über Jana Nägele. Wie immer eine Bank: Carina Burger (Nr. 6) durch ein souveränes 6:1, 6:3 über Leonie Reichl. Augenblicklich steht man mit 2:2 Punkten glänzend da, jenseits von Gut und Böse. Die Saison wird aufgrund der Sommerferien unterbrochen und im September fortgesetzt. Die Süssener Damen spielen dann noch am 19.09. beim Aufstiegsmitfavoriten TC Berkheim.            

HERREN 2 KREISSTAFFEL 1: SPG DONZDORF vs TC SÜSSEN 0:6

Einen erwarten klaren Sieg gab es auf der schönen Donzdorfer Anlage mit Kunststoffrasen. Thomas Ott, Michael Staudenmayer, Benjamin Klein und Andreas Pyttel entschieden die Einzel und Doppel jeweils deutlich in 2 Sätzen. – Mit 2:0 – Siegen  steht man zusammen mit Ottenbach einsam an der Tabellenspitze, bei zwei Aufsteigern dürfte da nix mehr anbrennen. Im September gibt es noch 2 Spiele gegen Salach 3 und Ottenbach.

PRESSEWART RALPH WEISS