DER DRITTE VERBANDSPIELTAG

VERBANDSLIGA DAMEN: TC SÜSSEN vs TC SCHWENNINGEN 4:5

Gegen einen Gegner, der in einem Head-to-Head-Vergleich auf allen Positionen durchgehend bessere LK-Rankings aufweisen konnte, zog man sich mehr als achtbar aus der Affäre. Mit etwas mehr Glück in den Einzeln wäre sogar ein Sieg machbar gewesen. Der Spielfilm: Leonie Werner (Nr.6, LK 15) war beim 1:6, 0:6 gegen Nina Eisele (LK 8) überfordert. Pamina Brell (Nr. 4, LK 9) konnte sich gut gegen Julia Breinlinger (LK 7) wehren, hatte nur knapp mit 4:6, 5:7 das Nachsehen. Viola Münzenmayer (Nr. 2. LK 6) erlebte einen Fight mit Höhen und Tiefen. Letztendlich war Michaela Zilincova (LK 4) mit 4:6, 6:1, 10:4 die glücklichere Spielerin. Die gewohnt solide Leistung konnte Lara Hald (Nr. 3, LK 7) abrufen: Marcella Müller (LK 4) hatte beim 3:6, 2:6 eindeutig das Nachsehen. Neuzugang Carina Burger (Nr. 5, LK 9) konnte erneut überzeugen, Franziska Putschbach (LK 8) wurde in einem Nervenkrimi mit 6:4, 3:6, 12:10 niedergerungen. Mit Leticia Terzic (LK 3) hatte Alyssa Baur (Nr. 1, LK 5) im Spitzeneinzel eine Hausnummer vor Augen. Nach verschlafenem Start fand sich die Spielerin aus Süssen gut in das Match, unterlag in einer hochklassigen Partie knapp mit 1:6, 6:4, 9:11. Aufgrund der Spielstärke der Gegnerinnen war es nicht möglich, 3 Doppelsiege zu holen. Nichtsdestotrotz bemühte man sich und konnte immerhin noch das Gesamtergebnis mit 4:5 erträglich machen. Münzenmayer/Hald und Köhler/Burger gewannen jeweils mit 10:5 im MTB. Baur/Brell unterlagen klar in zwei Sätzen.

BEZIRKSLIGA HERREN: TC SÜSSEN vs SPORTVEREINIGUNG ESSLINGEN 1845  6:3

Verstärkt durch Carsten Von Eiff auf der Spitzenposition (Sieg über Wolfgang Clauss) gab es dann auch dann den erwarteten Sieg. Vijay Siwach war wie immer eine Bank, deklassierte Thomas Bald.  Lars Wiget besiegte den besser klassifizierten Spanier Lopez, LK 13. Neuzugang Stefan Trunk (LK 23) konnte gleich in seinem ersten Match ein Ausrufezeichen setzen, bezwang Steffen Pratz, LK 13. Jonas Duller und Matthias Weiss unterlagen knapp. Das Veteranendoppel Carsten x 2 sorgte schnell  für den Gesamtsieg. Siwach/Trunk zogen nach, gewannen auch das Doppel. Prognostisch ist in Sachen BOL-Aufstieg noch alles drin. Voraussetzung: Denkendorf muss 1x verlieren, Süssen alle restlichen Spiele gewinnen.

OBERLIGA HERREN 50: TC SÜSSEN vs TA VFL PFULLINGEN 7:2

Das vorweggenommene Abstieg-Play-Off. Am grünen Tisch konnten schon vorab 2 Punkte eingefahren werden, da der Gegner nur mit fünf Spielern anreisen konnte. Nichtsdestotrotz wurde es kein Selbstläufer. Dirk Faber konnte im Spitzeneinzel gegen den ebenbürtigen Volker Bertsch nach guter kämpferischer Leistung und brillianten Winners den lang ersehnten Sieg im MTB einfahren. Roger Brell, Nr. 2, hatte anfangs gegen Harald Bertsch mehr zu kämpfen als ihm lieb war. Letztendlich war sein 3. Sieg, erstmalig in zwei Sätzen, ungefährdet. Oliver Hof, Nr. 3, verbuchte sein erstes Erfolgserlebnis durch einen Kantersieg über Schönenborn. Alex Avedikjan, Nr. 4, hatte mit Glaser den erwartet schweren Kontrahenten, die Niederlage im MTB kam nicht unerwartet. Michael Geiger, Nr. 5 (LK 21), spielte mit Böbel (LK 11!) Katz und Maus, erteilte die Höchststrafe. Somit stand der Sieg bereits nach den Einzeln fest. Für die Statistik: Hof/Geiger unterlagen im MTB, Rolf Kölle/Alexander Schleicher gewannen im MTB. Prognostisch sollte der Klassenverbleib in trockenen Tüchern sein, da Pfullingen in den abschliessenden Partien gegen Markwasen Reutlingen und Bissingen keine Siegchance haben wird.

VERBANDSLIGA DAMEN 40: TC SÜSSEN vs TC RAIDWANGEN 0:9

Das Endergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf hinweg. Marita Schmarrenberger, Birgit Brell und das Doppel Marita Schnarrenberger/Angelika Hilbig schafften es jeweils in den MTB, unterlagen unglücklich. Auch die übrigen Einzelniederlagen waren knapper als in den zurückliegenden Partien. Spitzenspielerin Dagmar Brell war in dieser Begegnung nicht im Einsatz. Der Abstieg ist besiegelt.

BEZIRKSKLASSE HERREN 50: SPG GINGEN/KUCHEN vs TC SÜSSEN II 6:3

In der Erwartungshaltung ging man von einem weiteren Sieg in einem erneuten Lokalderby aus. Allerdings hatte man nicht auf der Rechnung, dass der Gegner auf den ersten beiden Positionen zwei Akteure der spielfreien 40er mit LK 14 als „Ersatz“ aufbietet. Werner Ott (gegen Fröhlich) und Hans Dieter Gaugel (gegen Frey) waren hier in zwei Sätzen weitgehendst chancenlos. Hans Prinzing und Thomas Wiget sorgten für zwei Einzelpunkte. Fast hätte es zu einem Dritten gereicht, Wolfram Roth unterlag jedoch im MTB. Aus den Doppeln gab es dann nur noch ein Erfolgserlebnis durch Prinzing/Wiget.

Pressewart Ralph Weiss