HERREN 50 OBERLIGA: TC Süssen – TC Markwasen Reutlingen 3:6
Gegen den favorisierten Traditionsverein unter der Achalm begegnete man sich fast auf Augenhöhe und unterlag nur unglücklich. Roger Brell (Dreisatzsieg über Heckel) und Michael Geiger (Aufgabesieg über Wagner) sorgten für eine 2:0 – Führung. Während Oliver Hof (gegen Hausch) und Alex Avedikjan (gegen Pesce) bei ihren Zweisatzniederlagen chancenlos waren, konnten Dirk Faber (gegen Berger) und Nobby Hawranek (gegen Fischer) ihre Partien bis zum Schluss offenhalten und unterlagen nur knapp im Match-Tie-Break. In den Doppeln gab es dann noch einen Sieg durch Brell/Faber. Hof/Geiger und Rolf Kölle/Markus Gross verloren in zwei Sätzen.
DAMEN 40 VERBANDSLIGA: TC SCHLIER/UNTER’REUTE – TC SÜSSEN 8:1
In der neuen Spielklasse wurde im ersten Spiel gleich Lehrgeld gezahlt. 7 der 9 Begegnungen wurden deutlich in 2 Sätzen verloren. Gutes Potential bewies Dagmar Brell (LK 12) im Spitzeneinzel durch ihren 2:6, 6:1, 10:5 – Sieg über Greinacher (LK 9). Auch Birgit Brell lieferte einen guten Fight, verlor jedoch unglücklich knapp im Match-Tie-Break.
HERREN 30 OBERLIGA: TC SÜSSEN – TC RW TUTTLINGEN 8:1
Als Aufsteiger setzte man gleich in der ersten Begegnung eine Duftmarke: Durch Marc Barchet (6:1, 6:0 über Nothelfer), Alex Jäckel (6:0, 6:0 über Schuler) und Marc Stehle (6:0, 6:0 über Czyz) wurden gleich drei Kantersiege eingefahren. Carsten Herzog beherrschte Merz nach leichten anfänglichen Problemen sicher mit 6:4, 6:2. Deutlich mehr zu kämpfen hatte Carsten von Eiff im Spitzeneinzel gegen den arrivierten E. Pudimat. Sein routiniert-cleveres Spiel gab den Ausschlag für den Sieg im Match-Tie-Break. Jochen Funk war gegen M. Pudimat beim 3:6, 2:6 mehr oder weniger chancenlos. In den Doppeln machten es Barchet/Jäckel mit 6:0, 6:2 und Herzog/Stehle mit 6:1, 6:0 schnell. Nachsitzen mussten Carsten Von Eiff/Jan Polisensky bei ihren Erfolg im Match-Tie-Break. Anmerkung: Der als stärkste Kontrahent eingeschätzte TC Meckenbeuren-Kehlen hat die Mannschaft zurückgezogen, steht als 1. Absteiger fest. Somit steht jetzt schon das eindeutige Ziel Aufstieg in die Württembergliga fest.
DAMEN VERBANDSLIGA: TC SÜSSEN – TC BW ZUFFENHAUSEN 8:1
Mit dem psychologischen Vorteil, in einer sehr schweren Gruppe gleich gegen den prognostisch schwächsten Kontrahenten antreten zu können, ging man motiviert in diese Begegnung. Und man legte einen Start nach Mass hin. Einen glänzenden Einstand konnte Rückkehrerin Alyssa Baur im Spitzeneinzel feiern, Stein hatte beim 6:1, 6:3 keine Chance. Ebenso in Frühform: Viola Münzenmayer (6:3, 6:2 gegen Schwarz), Lara Hald (6:2, 6:1 gegen Fromm), Sabrina Brell (6:4, 6:1 gegen Baehr), Julia Funk (6:1, 4:6, 10:5 gegen Zecher) und Carina Burger (7:5, 4:6, 10:3 gegen Uhler). In den Doppeln erhöhte man durch Zweisatzsiege von Münzenmayer/Pamina Brell und Hald/Burger, bei einer Dreisatzniederlage von Baur/S. Brell, auf 8:1. Da die stark eingeschätzte Mannschaft von Bietigheim zurückzog und somit als Absteiger feststeht kann man jetzt schon davon ausgehen, dass man mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird.

HERREN BEZIRKSLIGA: TA TSV DENKENDORF – TC SÜSSEN 5:4
Auftakt verpatzt! Die Intention war, die Mannschaft durch den permanenten Einsatz der spielstarken Trainer Fabian Donsbach und Vijay Siwach zu verstärken, um den angestrebten Aufstieg in die Bezirksoberliga realisieren zu können. Und die beiden haben auch einen optimalen Job gemacht, sorgten quasi im Alleingang in Einzel und Doppel für 4 Punkte. Lediglich Martin Timm war im Einzel noch in der Nähe des notwendigen 5. Punkt, unterlag jedoch im MTB. In den übrigen Matches musste man teils deklassierende Niederlagen einstecken. Glücklicherweise gibt es in dieser Gruppe keine überragende Mannschaft. Die Teams werden sich gegenseitig die Punkte noch abnehmen. Vielleicht gibt es ja noch einen Lauf, sodass das Ziel Aufstieg weiterhin Bestand haben kann.
(RALPH WEISS – PRESSEWART TC SÜSSEN)