Die beiden letzten Spieltage

Herren 65 – TC Baindt (3:3, 8:6) aufgrund Strafwertung: 4:2

Der Gegner stellte eine kompakte Truppe und war der erwartet schwere Kontrahent. Den Punktegaranten Gerd Rieker und Manfred Lehmann war es wieder mal vorbehalten, in Einzel und Doppel für 3 Punkte zu sorgen. Aufgrund einer Strafwertung wurde nachträglich das 2. Doppel Wolfgang Geiger / Robert Beck in einen Sieg umgewandelt. Somit geht man mit 4:0, 18:6 vor TSV Eschach (3:1, 13:11) ins letzte Spiel in Mengen. Selbst bei einem 6:0 von Eschach über Lorch reicht eine 2:4 – Niederlage zum sicheren Meistertitel und Aufstieg in die Württembergstaffel.

Herren 40 – TC Friedrichshafen 0:9

Der Tabellenführer war erwartungsgemäss eine Nummer zu gross. Damit ist der Abstieg endgültig besiegelt.

Jugendergebnisse SPG Schlat / Süssen:

Junioren – TC Göppingen 6:3 ; SPG Wernau 8:1

Damit ist man vorzeitig Meister und trägt ein erstes Aufstiegsspiel zur Verbandsliga gegen den Gruppenersten der anderen Gruppe, vermutlich Leinfelden – Echterdingen, aus.

Kids Cup U12 – TC Neuhausen 3:3, 6:8

Knaben – TG Plochingen 2:4

 Damen 40 – TC Leinfelden – Echerdingen 7:2

Im „Abstiegs-Endspiel“ liess man nichts anbrennen und konnte den Sieg bereits nach den Einzeln sicher stellen. Es gewannen Dagmar Brell, Susi Hummel, Gitta Maunz, Angelika Hilbig, Marita Schnarren berger, Brell / Hummel und Schnarrenberger / Vogel. Bei einem Vorsprung von 7 mehr gewonnenen Matches gegenüber LE (sowie natürlich einem mehr gewonnen Spiel) dürfte nichts mehr schiefgehen.

Damen – TEC Waldau Stuttgart IV 7:2

Im Kampf um den Klassenerhalt gelang der erste Bigpoint in souveräner Manier. Verantwortlich zeichneten: Juliane Köhler, Pamina Brell, Lara Kroiss, Leonie Werner, Alyssa Baur, Julia Funk / Pamina Brell und Leonie Werner / Alyssa Baur. Alle Süssener Spielerinnen gewannen dabei gegen bessere bzw. zumindest gleichwertige LK. Zum alles entscheidenden Spiel gastiert man am 23.07. in Mutlangen, der Gegner hat ebenso eine Partie gegen Waldau IV gewonnen. Prognostisch geht man als leichter Favorit in diese Begegnung.

Herren 1 – TC Metzingen II 4:5

Im „Endspiel“ um die Meisterschaft und den damit verbundenen Verbandsliga – Aufstieg erlebte man auf der Süssener Anlage eine an Dramaturgie nicht zu überbietende Begegnung. Süssen musste auf den verletzten Marc Stehle verzichten, Metzingen trat ohne den Leistungsträger Philip Leithold an. In den Einzeln siegten Alexander Jäckel (Ferdinand Ammer 6:2, 6:4), Felix Bühler (Arda Göral 6:2, 4:6, 10:2) und Linus Schnarrenberger (Tim Netz 6:2, 6:2). Alex Jäckel / Oliver Hof brachten schnell den 4. Punkt unter Dach und Fach. In den beiden anderen Doppeln war der Gegner von der Papierform her klar favorisiert. So hatten dann auch Timo Goll / Benedikt Domay wenig entgegenzusetzen. Eine Überraschung bahnte sich im Einserdoppel an, Marc Barchet / Felix Bühler hielten gegen den sehr starken Slowaken Matej Buril und Timo Föhl überraschend gut mit, holten den ersten Satz mit 6:4. Nach einem 0:6 ging es in den MTB, der anfangs eine klare Angelegenheit war. Nach einem 2:7-Rückstand begann eine sensationelle Aufholjagd bis zu einem 9:8 – Vorsprung (gleichbedeutend Matchball zum Sieg und zum Aufstieg). Doch es hat nicht sollen sein, die Metzinger zogen gerade noch den Kopf aus der Schlinge.

Herren 2 – TC Schlat 2  5:4

Die Meisterschaft und der Aufstieg ist bereits vorzeitig perfekt gemacht. Nach einem 0:3-Rückstand musste man jedoch mehr kämpfen als einem lieb war. Nicht zu vergessen, dass 2 Spieler an die 1. Mannschaft abgegeben werden mussten. Sieger: Marvin Langner, Daniel Gauder, Jonas Duller, David Cassara/Alex Lang und Marvin Langner/Daniel Gauder.

(Ralph Weiss, Pressewart)